Beschreibung
Das gepflegte Mehrfamilienhaus wurde um 1901 im klassischen Stil mit einer Jugendstilfassade errichtet und wird laufend instand gehalten. Es präsentiert sich in hervorragendem Zustand. Das Gebäude umfasst mit seiner Eigentümergemeinschaft 10 Wohnungen. Größere Modernisierungen sind derzeit nicht geplant.
Die hier angebotene 4,5 Zimmer Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss und wurde in 2023 kernsaniert. Im Zuge dieser umfangreichen Modernisierung wurden alle Wasserzu- und Abläufe, die Heizungsrohre (inklusive Dämmung) sowie die komplette Hauselektrik erneuert. Der gesamte Bodenaufbau wurde neu hergestellt und nach aktuellen Standards gedämmt. Die Bäder wurden neu gestaltet; es wurde ein hochwertiger Parkettboden (Fischgrät) verlegt und eine wassergeführte Fußbodenheizung verbaut. Um das edle Ambiente zu unterstreichen, wurden hochwertige Türen und Zargen verbaut. Diese schöne Wohnung eignet sich hervorragend für eine Familie, die in urbaner Citylage ein Zuhause mit Garten sucht.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 23.07.2030
Endenergiebedarf: 160.20 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1901
Wesentlicher Energieträger: Gas
Ausstattung
Die hier angebotene Eigentumswohnung wurde in 2023 kernsaniert und bietet Ihnen modernen Wohnkomfort mit Altbaucharme. Die Wohnfläche von ca. 123 Quadratmetern verteilt sich auf 4,5 Zimmer und bietet ausreichend Platz für eine Familie mit zwei Kindern.
Die Wohnung überzeugt auf Anhieb mit neuwertigem Erscheinungsbild, angenehmer Raumhöhe und modernem Grundriss. Sie bietet Ihnen ein Wohnzimmer, eine Wohnküche, ein großzügiges Schlafzimmer sowie zwei weitere Zimmer, die sich optimal als Kinder- oder Gästezimmer nutzen lassen. Ein weiteres "halbes" Zimmer dient derzeit als Arbeitszimmer. Es sind zwei Bäder vorhanden - ein Duschbad und eines mit Badewanne - sowie ein separates Gäste-WC. Alle Wohnräume sind mit neuem, edlem Parkettboden belegt, der das hochwertige Ambiente dieser schönen Immobilie unterstreicht.
Das Wohnzimmer bietet ausreichend Platz für eine Sofaecke und einen zusätzlichen Essbereich. Das Wohnzimmer war mal mit dem Zimmer nebenan verbunden; dieser Durchgang ließe sich mit wenig Aufwand wieder herstellen. Die Küche ist mit einer modernen, hellen Einbauserie und qualitativ hochwertigen Geräten der Marken Miele bzw. Gaggenau ausgestattet und bietet zudem Platz für einen kleinen Esstisch. Von hier aus haben Sie Zugang zur Terrasse und in den Garten. Die Bäder wurden grau gefliest und sind mit ausgesuchten Saniertärobjekten von Villeroy&Boch und Hans Grohe ausgestattet. Im Wannenbad ist zudem genügend Platz für eine Waschmaschine sowie einen Wäschetrockner. Der wunderschöne, nach Südwesten ausgerichtete Garten dient im Sommer als "zweites Wohnzimmer" und lässt keine Wünsche offen. Hier können Ihre Kinder ungestört und ohne Kontakt zur Straße spielen. Je nach Wunsch findet sich im Garten immer ein schattiges oder sonniges Plätzchen!
Lassen Sie sich von dieser tollen Eigentumswohnung im Herzen von Eimsbüttel begeistern!
Lage
Die Lage macht's! Besser können Sie in Hamburg eigentlich kaum wohnen - tauchen Sie ein in das quirlige Stadtleben von Eimsbüttel. Dieses Viertel ist ein echter Mikrokosmos mit allem, was das Leben leicht und schön macht – und das meiste ist fußläufig oder mit dem Rad erreichbar. Rund um die nahegelegene Osterstraße gibt es Supermärkte, Drogerien, zahlreiche Restaurants und Cafés, einen guten Schlachter, Ärzte und Apotheken, Buchläden und sogar ein kleines Theater. Auf dem Wochenmarkt in der Grundstraße können Sie jeden Samstag frische Waren einkaufen. Keine Ausreden mehr - das nächste Fitnessstudio ist circa 100 Meter entfernt! Die Nähe zum Unnapark oder zum Park am Ziegelteich machen diese Lage so beliebt. Auch die beliebten Ausgehviertel Sternschanze, Bahrenfeld, Ottensen und Altona sind schnell erreicht. Eimsbüttel ist nicht nur ein Stadtteil - es ist ein Lebensgefühl!
Die Anbindung an den Nahverkehr ist hervorragend: die nächste Bushaltestelle befindet sich knappe 100 Meter entfernt. Die U-Bahnhöfe Osterstraße und Emilienstraße (U2) und den Bahnhof Diebsteich (S3) erreichen Sie zu Fuß in zehn Minuten. Die Innenstadt ist circa 15 Fahrminuten entfernt. Buslinien wie die 20, 25 und 4 verbinden Eimsbüttel direkt mit Altona, Barmbek, Winterhude und der Universität. Die Autobahnen A7 und A23 sind ebenfalls schnell erreicht.
Sonstiges
Die Beheizung, auch für Warmwasser, erfolgt über eine wohnungseigene Gasheizung. Der Energiebedarfskennwert beträgt 160,2 kWh/(m2a) laut Energieausweis; wesentlicher Energieträger ist Gas. Der tatsächliche, aktuelle Kennwert dürfte niedriger sein, da nach der Kernsanierung kein neuer Energieausweis erstellt wurde.
Das monatliche Wohngeld beträgt € 316.- und beinhaltet eine monatliche Zuführung in Höhe von € 134,- in die Instandhaltungsrücklage. Weitere Unterlagen wie Protokolle, Abrechnungen und die Teilungserklärung lassen wir Ihnen gerne auf Wunsch nach einer Innenbesichtigung zukommen.
Energieausweis
Baujahr |
1901 |
Zustand |
Saniert |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
23.07.2030 |
Endenergiebedarf |
160,2 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1901 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |